top of page

Häufig gestelle Fragen

Finde Antworten auf häufige Fragen zu unserer Bäckerei: Infos zu Sauerteigbrot, Naturwein, Kaffee, Öffnungszeiten und mehr. Alles auf einen Blick!

  • Wann hat das Tho geöffnet?
    Wir sind während folgenden Öffnungszeiten für euch da: Dienstag - Freitag 12:00 - 19:00 Uhr Infos und Neuigkeiten zur Brotauswahl, Kaffee, Wein und andere feine Sachen aus unserem Laden findest du auf Instagram und Facebook. Brot & andere Backwaren kannst du auch jederzeit in unserem Online Shop vorbestellen.
  • Kann ich Brot vorbestellen?
    Ja, gerne! Schau mal unserer Bestellseite vorbei, dort kannst du direkt vorbestellen*. Wir sind bemüht deine Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten und melden uns so rasch wie möglich mit einer Bestätigung bei dir. *Für größere Bestellungen (mehr als drei Brote) gib uns bitte min. drei Tage Vorlaufzeit. Für kleine Bestellungen reicht eine Nachricht am Vortag.
  • Kann bei euch auch Gutscheine kaufen?
    Ja! Du kannst deinen Gutschein hier vorbestellen und abholen oder einfach direkt bei uns vorbeikommen. Wir stellen dir gerne einen Geschenkgutschein aus. Den Wert des Gutscheins kannst du natürlich selbst wählen (Gutscheinhöhe kannst du in 5 EUR-Schritten beliebig festlegen, Gutscheine ab €10,-).
  • Wer steckt hinter dem THO?
    Die Bäckersleute: Das sind wir, Marie und Paul. Zwei wie Brot und Butter. Hier mehr über uns!
  • Was kann man im Tho kaufen?
    Neben frisch gebackenem Sauerteigbrot gibt es eine kleine Auswahl an Käse, Wein und anderen Schmankerl. Für den kleinen Hunger zu Mittag gibt es auch immer etwas Belegtes oder Gebackenes. Passend dazu gibt es guten Kaffee, Kuchen und immer offene Weine. Alles zum vor Ort genießen oder mit nach hause nehmen.
  • Mit welchen Produkten wird im THO gearbeitet?
    BIO Aus ehrlicher Überzeugung landen nur Bio Zutaten in den Broten. Nicht nur, weil es besser schmeckt, sondern weil es auch besser für uns und unsere Umwelt ist. NATURSAUERTEIG Der ursprüngliche Natursauerteig ist selbst gezüchtet und mittlerweile sieben Jahre alt. Alle Brote werden mit Natursauerteig gelockert. Bei süßen Backwaren und dem Toast kommen zusätzlich selbst gezüchtete Hefen zum Einsatz. Das ist nicht nur gut für den Geschmack, sondern auch für die Verdauung. Auf Backhefen und Zusatzstoffe wird ausnahmslos verzichtet. MEHL Das Bio Mehl kommt von Lisa Dyk aus Raabs an der Thaya. Anders als bei vielen anderen Mehlen wird bei Dyks der Keimling mit vermahlen, wodurch die Mehle besonders reichhaltig und nahrhaft sind.
  • Wird es auch Backworkshops geben?
    Derzeit bieten wir keine Backkurse an. Sollte sich daran etwas ändern, schick uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Damit erhältst unseren Newsletter mit allen Neuigkeiten.

NOCH WEITERE FRAGEN?

bottom of page